Firmenhistorie
Immer die Zeichen der Zeit erkannt
Am 17. März 1898 kündigte der Mechaniker Carl Baer aus Treschklingen mit einer großen Anzeige im Landboten die Eröffnung seines Geschäfts „Carl Baer, Fahrrad- und Nähmaschinenlager“ in Sinsheim in der Hauptstrasse/Einmündung Weihergässchen an.
Handel und der Reparatur von Fahrrädern und Nähmaschinen
Es erfolgte ein „Hinterbau mit gewölbtem Keller, Werkstatt und zweistöckiger Wohnung“, der Handel mit Motorrädern beginnt.
Carl Baer erwirbt ein Automobil vom Typ „Cito“ und präsentiert sich stolz dem staunenden Sinsheimer Publikum und eröffnet damit als erster Besitzer eines Automobils das „Zeitalter des Automobils“ in Sinsheim.
Der Handel mit Automobilen der Marken „Adler“ und „Opel“ beginnt.
Es folgten noch einige Erweiterungen, An- und Umbauten, immer im Zeichen der Zeit und immer um den hohen Anforderungen unserer Kunden und der Marke Opel gerecht zu werden.
Carl Baer sen., der im Jahre 1898 den Sprung in die Selbständigkeit wagte und das Risiko zum Einstieg in die damals noch weithin unbekannte technische Neuheit namens Automobil auf sich nahm, würde heute wahrlich voller Stolz auf das Werk seiner Nachkommen blicken, denn diese Entwicklung hätte er sich sicherlich in seinen kühnsten Träumen nicht vorstellen können.